Veranstaltungen

Veranstaltungskalender

05. April

Führung „Mit Kreuz und Spaten“ – nur mit Voranmeldung*

Entdecken Sie mit uns das Kloster und die Ausstellung und erfahren Sie mehr über das Alltagsleben der Weißen Mönche sowie Herkommen, Aufstieg und Krise des mittelalterlichen Klosterkonzerns Walkenried – einst eines der bedeutendsten Wirtschaftsunternehmen Norddeutschlands. Eine Anmeldung spätestens einen Tage vorher ist erforderlich. Kurzfristige Anmeldungen sind möglich, falls noch Plätze frei sind.

Stationen: Kreuzgang, Lesegang, Brüdersaal, Brunnenhaus, Dauerausstellung
Termine: samstags, sonntags und feiertags, ab 05.04. täglich (außer montags) gilt bis 31.10.
Beginn: jeweils 13.45 Uhr
Dauer: ca. 1 Stunde 15 Minuten
Kosten:12 € / 10 € ermäßigt, Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre 9 € (inkl. Museumseintritt)
Veranstalter: ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried
Anmeldung: spätestens einen Tag vorher unter 05525-95 99 064 / info@kloster-walkenried.de

Eintritt: 12 € / 10 € ermäßigt, Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre 9 € (inkl. Museumseintritt)
Weitere Informationen

Ostereiersuche im Museum

Gemeinsam mit Mönch Conrad war der Osterhase auch im ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried fleißig. Wo genau? Das gilt es herauszufinden. Begebt euch in das Abenteuer und erforscht den Kreuzgang sowie die Dauerausstellung und zählt die versteckten Ostereier. Wenn ihr alle Eier entdecken konntet, erwartet euch an der Museumskasse als Belohnung eine süße Überraschung! Für Familien und Kinder ab 6 Jahren.

Termine: 20.04. (Ostersonntag) | 10–17 Uhr
Kosten: 4,50 € pro Person (zzgl. Museumseintritt)
Veranstalter: ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried
Anmeldung: spätestens drei Tage vorher unter 05525-95 99 064 / info@kloster-walkenried.de

Eintritt: 4,50 € pro Person (zzgl. Museumseintritt)
Weitere Informationen

Fischbuffet am Ostersonntag – nur mit Voranmeldung

Genießen Sie am Ostersonntag Kulinarik im Kloster Walkenried: Im Refektorium, dem ehemaligen Speiseraum der Mönche erwartet Sie von 12 bis 14 Uhr ein leckeres Buffet mit Lachs, Nudeln, Zitronensauce und einem Dessert für die Naschkatzen.

Unser Tipp: verbinden Sie das kulinarische Erlebnis mit einem Besuch im ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried. Bei einer öffentlichen Führung um 13.45 Uhr erfahren Sie Spannendes über das mittelalterliche Klosterleben der Walkenrieder Mönche.

Termine: 20.04. | 12–14 Uhr
Kosten: 29,90 €; Kinder bis 12 Jahren: 14,95 €
Veranstalter: KlosterCafé
Anmeldung: spätestens drei Tage vorher unter 05525-639 / amklostereck@aol.com

Eintritt: 29,90 €; Kinder bis 12 Jahren: 14,95 €
Weitere Informationen

Osterbrunch am Ostermontag – nur mit Voranmeldung

Das KlosterCafé lädt am Ostermontag von 10 bis 14 Uhr zu einem köstlichen Osterbrunch ins Refektorium ein. Im ehemaligen Speiseraum des Klosters erwartet Sie ein reichhaltiges Buffet mit lauter Leckereien für ein herzhaftes Frühstück und Mittagessen – für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Unser Tipp: verbinden Sie das kulinarische Erlebnis mit einem Besuch im ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried. Bei einer öffentlichen Führung um 13.45 Uhr erfahren Sie Spannendes über das mittelalterliche Klosterleben der Walkenrieder Mönche

Termine: 21.04. | 10–14 Uhr
Kosten: 35,90 €; Kinder bis 12 Jahren: 17,95 €
Veranstalter: KlosterCafé
Anmeldung: spätestens drei Tage vorher unter 05525-639 / amklostereck@aol.com

Eintritt: 35,90 €; Kinder bis 12 Jahren: 17,95 €
Weitere Informationen

22. April

Führungen

Für Führungen ist eine Voranmeldung beim Besucherservice (05525-95 99 064 / info@kloster-walkenried.de) erforderlich.

Geöffnet: dienstags bis sonntags und feiertags, 10 bis 17 Uhr, letzter Einlass um 16 Uh
Eintritt 8 € / 6 € ermäßigt; Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre 5 €; Kinder bis 6 Jahre kostenfrei

Eintritt: 8 € / 6 € ermäßigt; Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre 5 €; Kinder bis 6 Jahre kostenfrei
Info:
Weitere Informationen

23. April

Führungen

Für Führungen ist eine Voranmeldung beim Besucherservice (05525-95 99 064 / info@kloster-walkenried.de) erforderlich.

Geöffnet: dienstags bis sonntags und feiertags, 10 bis 17 Uhr, letzter Einlass um 16 Uh
Eintritt 8 € / 6 € ermäßigt; Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre 5 €; Kinder bis 6 Jahre kostenfrei

Eintritt: 8 € / 6 € ermäßigt; Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre 5 €; Kinder bis 6 Jahre kostenfrei
Info:
Weitere Informationen

Wallrode - jeden Mittwoch - Kirchenführung

Jeden Mittwoch von 15:00 – 16:00 Uhr geführte Besichtigung der Kirche (Glockenturm, Uhrenmuseum).

Info:
Info: Jeden Mittwoch von 15:00 – 16:00 Uhr
Weitere Informationen

24. April

Führungen

Für Führungen ist eine Voranmeldung beim Besucherservice (05525-95 99 064 / info@kloster-walkenried.de) erforderlich.

Geöffnet: dienstags bis sonntags und feiertags, 10 bis 17 Uhr, letzter Einlass um 16 Uh
Eintritt 8 € / 6 € ermäßigt; Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre 5 €; Kinder bis 6 Jahre kostenfrei

Eintritt: 8 € / 6 € ermäßigt; Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre 5 €; Kinder bis 6 Jahre kostenfrei
Info:
Weitere Informationen

25. April

Führungen

Für Führungen ist eine Voranmeldung beim Besucherservice (05525-95 99 064 / info@kloster-walkenried.de) erforderlich.

Geöffnet: dienstags bis sonntags und feiertags, 10 bis 17 Uhr, letzter Einlass um 16 Uh
Eintritt 8 € / 6 € ermäßigt; Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre 5 €; Kinder bis 6 Jahre kostenfrei

Eintritt: 8 € / 6 € ermäßigt; Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre 5 €; Kinder bis 6 Jahre kostenfrei
Info:
Weitere Informationen